Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Alexander von Humboldt. This paper is dealing with the history of their relationship and pays special
. Festschrift aus Anlaß seines 200. Geburtstages. Berlin 1969, S. 95–96. [Siehe auch: Alexander von Humboldt
. als Endnoten ergänzt.
Berlin, Mai 2020
Ingo Schwarz
Ein Aufsatz von Horst Fiedler über Alexander von Humboldt ..."
... Abstract
Though Humboldt’s travels to the Americas have been analyzed from a wide range
astronomic observations (Humboldt Diaries IV, page 79r, Staatsbibliothek zu Berlin
Humboldt Digital
project (2019) at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities have started ..."
... Zusammenfassung
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt als Student in Göttingen mit großem
.
Alexander von Humboldt erlebte 1788/1789 in der Berliner Manufaktur die entscheidenden Umbrüche
„Die Jugendbriefe
Alexander von Humboldts 1787 – 1799“, Akademie-Verlag Berlin (1973), mit JB und der Briefnum ..."
... Expedition von Alexander von Humboldt“, sondern „Beschrieben von Alexander von Humboldt“.
Summary
–1850. Bearb. von Helmut Börsch-Supan. 1 (1786–1850). Berlin: Hessling.
Humboldt, Alexander
): Das Gute und Große wollen. Alexander von Humboldts amerikanische
Briefe. Hg. von Ulrike Moheit. Berlin ..."
... Zusammenfassung
Ein Brief Alexander von Humboldts an den Philologen Friedrich August Wolf vom 3
erschienenen Werke (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung; 20). Berlin: Akademie Verlag.
Humboldt
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Nachlass Alexander
von Humboldt, gr ..."
... Zusammenfassung
Auf seiner Russlandexpedition von 1829 wurde Alexander von Humboldt fast
/Suckow, Christian (1996): Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts. Jan Witkiewicz. In: Berliner Jahrbuch
, Christian (1996): Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts. Jan Wit-
kiewicz. In: Berliner Jahrbuch ..."
... der Philosophie und Wissenschaften bediente sich Alexander von Humboldt eines transnationalen Wissensreservoirs
thinking and the prejudices of philosophy and science, Alexander von Humboldt used a transnational
der Philosophie und Wissen-
schaften bediente sich Alexander von Humboldt
eines transnationalen Wissensreservoirs ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt betätigte sich in unterschiedlichsten Wissensbereichen
Marcus Schladebach
Alexander von Humboldt als Völkerrechtler
Zusammenfassung
von Humboldt als Völkerrechtler
ZUSAMMenfASSUng
Alexander von Humboldt betätigte ..."
... Schaffen Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen
Ottmar Ette
Die Listen Alexander von Humboldts.
Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Ottmar Ette
Die Listen Alexander von Humboldts ..."
... Resumen
En su breve visita a Canarias a finales del siglo XVIII, Alexander von Humboldt realizó
Cándido Manuel García Cruz
Alexander von Humboldt y los fósiles inorgánicos de las islas
Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional ..."
... der Brüder Humboldt, die Schrift Kants „Zum ewigen Frieden“, die Dialektik Hegels
, Wilhelm Foerster, vertrat im Sinne Alexander von Humboldts die Idee, in Berlin eine Institution zu gründen
der Universitätssternwarte von Berlin, Wilhelm Foerster, vertrat im Sinne Alexander
von Humboldts die Idee, in Berlin ..."
... reagiert. Im Sinne dieser Forschungsausrichtung werden der Naturforscher A. v. Humboldt
Alexander von Humboldt (1769–1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef Schelling (1775–1854
-
forscher Alexander von Humboldt (1769 – 1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef
Schelling ..."
1 - 13 von 13 Treffern