Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... publicación de la edición Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799, presentada por Ilse Jahn y Fritz
Jahn und Fritz Gustav Lange herausgegebenen Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799 ein
Resumen
La carta de Alexander von Humboldt a su amigo de juventud Johann Karl Freiesleben (1774
, presen-
1 Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Herausgegeben
und erläutert von Ilse ..."
... ) ISSN: 1617-5239
Eine Alexander-von-Humboldt-Forscherin mit Profil: Ilse Jahn (1922-2010) (I. Schwarz ..."
... Alexander von Humboldts 1787-1799. Hrsg. von Ilse
Jahn und Fritz G[ustav] Lange. Berlin: Akademie-Verlag ..."
... für Humboldt-StudienHiN XI, 21 (2010) ISSN: 1617-5239
Ilse Jahn: Schriften zur Alexander ..."
... Publikation ist eine der frühen Schriften
Ilse Jahns über Alexander von Humboldt und zu Un-
recht weitgehend ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt hat sich in jungen Jahren mit galvanischen Experimenten
– Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch. Hrsg.
von Ilse Jahn und Andreas
zur Alexander-von-Humboldt-
Forschung, Bd. 2. Hrsg. und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin ..."
... Zusammenfassung
Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft
und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt
und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-
Humboldt ..."
... Zusammenfassung
In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt
Engelhardt, Wolf von: Goethe und Alexander von Humboldt – Bau und Geschichte der Erde, in: Jahn, Ilse
von: Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787–1799. Hg. und erläutert von
Ilse Jahn und Fritz G. Lange (Beiträge ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt and 19th Century Transnational Scientific Communication
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Ulrich Päßler: Alexander von Humboldt ..."
... Alexander von Humboldt. This paper is dealing with the history of their relationship and pays special
Humboldt-Experten wie Ilse Jahn, Kurt-R. Biermann, Karl-Heinz Bernhardt und Günter Hoppe zum Tragen
Alexander von Humboldts 1787 – 1799. Hrsg. und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G.
Lange. Berlin 1973. S ..."
... reagiert. Im Sinne dieser Forschungsausrichtung werden der Naturforscher A. v. Humboldt
Alexander von Humboldt (1769–1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef Schelling (1775–1854
-
forscher Alexander von Humboldt (1769 – 1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef
Schelling ..."
... Zusammenfassung
Die beiden Forschungsreisenden Alexander von Humboldt und Ulrich Jasper Seetzen
Eberhard Schulz-Lüpertz
Alexander von Humboldt und Ulrich Jasper Seetzen – Auf den Spuren
Forschungsreisenden Alexander von
Humboldt und Ulrich Jasper Seetzen haben sich
während der gemeinsamen Studienzeit ..."
... Zusammenfassung
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt als Student in Göttingen mit großem
Ulrich Karl Bernd Stottmeister
Alexander von Humboldt zur „Weberei der Alten
Betrachtungen über sein
verschollenes Manuskript
ZUSAMMenfASSUng
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt ..."
... .
Resumen
Este artículo trata una carta escrita por Alexander von Humboldt a Thomas Jefferson y hasta ahora
Brief Alexander von Humboldts
Zusammenfassung
Dieser Beitrag behandelt einen bisher
um Tabaksamen und Tabak, In: Ette, Ottmar; Knob-
loch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz ..."
... )
[Rezension zu:] Ilse Jahn, und Fritz G. Lange (Hrsg.): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts. 1787–1799
von Humboldt
(eine Auswahlbibliografie)
[Rezension zu:] Ilse Jahn, und Fritz G. Lange (Hrsg ..."
... Zusammenfassung
Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen
Frank Holl
Alexander von Humboldt und der Klimawandel:
Mythen und Fakten
Abstract
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Frank Holl
Alexander von Humboldt und der Klimawandel ..."
... Schaffen Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen
Ottmar Ette
Die Listen Alexander von Humboldts.
Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
nomadisch
11 Humboldt, Alexander von: Die Jugendbriefe 1787 – 1799. Herausgegeben und erläutert von Ilse ..."
... “ zu Magdeburg im Jahre 1869, in der auch der 100. Geburtstag Alexander von Humboldts gefeiert wurde
). That was the time when the scientific world celebrated Alexander von Humboldt’s 100th birthday. In this context ..."
... Zusammenfassung
Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de
Aniela Maria Mikolajczyk
Alexander von Humboldts Manuskript
Isle de Cube. Antilles en général
Alexander von Humboldt dès l’année 1804
ou plus tard, a été récemment publié pour la pre-
mière fois. Il ..."
... Abstract
In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination
Resumen
Humboldt mostraba frecuentemente en cartas a fieles amigos y en conversaciones
in der Hasenheide“ –
Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
ABSTRACT
In letters to trusted friends and ..."
... ), Ilse Jahn (1922–2010), Fritz G. Lange (1905–1993).
2Schwarz, Ingo: Hanno Beck zum 90
. Biermann
(1919 – 2002), Margot Faak (1926 – 2015), Ilse Jahn (1922 – 2010), Fritz G. Lange (1905 ..."
... Zusammenfassung
Die Beziehungen Humboldts zur Romantik werden in der Literatur unterschiedlich
science and the romantic research program. But by recognizing the principal aim of Humboldts concept
Resumen
La concepción de la ciencia de A. von Humboldt, en la que se pretende comprender
Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm
Zusammenfassung
Die Beziehungen Humboldts ..."
... Schiller characterized Alexander von Humboldt as a person of limited imagination, who, in spite of his
. Die Jugendbriefe
Alexander von Humboldts 1787-1799. Hrsg. von Ilse Jahn und Fritz G[ustav] Lange. Berlin 1973, S ..."
... (Saxony) to study with Abraham Gottlob Werner, Alexander von Humboldt had done research into geognosy and
von Humboldt had done research into geognosy and the science of salt making. The results were
; Martin Sauerwein; Katrin Sauerwein; Steffen Kölbel: Alexander von Humboldt
und seine geognostischen ..."
... Wie hielt es Alexander von Humboldt mit der Evolution? Dieser Frage geht Thomas Schmuck
von: Die Jugendbriefe Alexander
von Humboldts 1787–1799. Hrsg. von Ilse Jahn und
Fritz G. Lange. Berlin 1973 (Beiträge ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt widmete einen Teil seiner Forschungsarbeit Erscheinungen
Abstract
For the greater part of his life, Alexander von Humboldt was interested in colour
und Leipzig:
Insel Verlag.
Jahn, Ilse, Fritz G. Lange (Herausgeber) (1973): Die Jugendbriefe Alexander ..."