Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
Ingo Schwarz
3-18
2015-12-29
... Alexander von Humboldt an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen Paris, 10.2.1805 H: Geheimes III., 1805 8 Alexander von Humboldt an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen Paris, 10.2.1805 ..."
Ähnliche Dokumente
„Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.
Bärbel Holtz
151-162
... Friedrich Wilhelm III., seit 1797 König von Preußen, garantierte am 19. November 1805 dem 36 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Eine Bitte an Thomas Jefferson um Tabaksamen und Tabak: ein unveröffentlichter Brief Alexander von Humboldts
Reinhard Andress
16-26
2016-05-15
... . Resumen Este artículo trata una carta escrita por Alexander von Humboldt a Thomas Jefferson y hasta ahora Brief Alexander von Humboldts Zusammenfassung Dieser Beitrag behandelt einen bisher von Humboldts ZUSAMMENFASSUNG Dieser Beitrag behandelt einen bisher unveröffent- lichten Brief Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte. Alexander von Humboldt und Johann Gottfried Herder
Bernhard Hunger
45-52
... Zusammenfassung Im Werk Alexander von Humboldts sind Spuren zu Johann Gottfried Herder ebenso 1805 à 1808 suggère par ailleurs que c’est très consciemment que Humboldt se réfère à Herder. Grâce à ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
The presentation of the results of Alexander von Humboldt's voyage to Carlos IV
Miguel Ángel Puig-Samper, Elisa Garrido
50-62
2016-05-15
... in 1805. Zusammenfassung Seit unseren ersten Forschungen über den Aufenthalt Alexander von Humboldts Resumen  Desde nuestras primeras investigaciones sobre la estancia de Alexander von Humboldt . Humboldt in Rome Between April and October 1805, Alexander von Humboldt left Paris to visit his brother voyage. Humboldt in Rome Between April and October 1805, Alexander von Humboldt left Paris to visit his ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„… durch die Bereisung der dargestellten Gegenden der Wissenschaft und ihrer Nation ein so schönes Denkmal gesetzt …“. Zu Friedrich Georg Weitschs Gemälde, das Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland vor dem Chimborazo zeigt
Ingrid Männl
45-58
2020-04-23
... hatte und das dann der preußische König für sich bestellte, nach Humboldts Anleitung an. Vermutlich eigenmächtig fügte Werthschätzung Euer gnädiger König“. Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Friedrich Wilhelm III , Handschriftenabteilung, Nachlass Alexander von Humboldt (Tagebücher), II und VI (1798 – 1805), Bl. 210v. Zitiert ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Berliner "Edition Humboldt digital"
Tobias Kraft
3-16
2017-04-21
... Zusammenfassung Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ (AvH-R) hat Anfang 2015 Humboldt digital ZUSAMMENFASSUNG Das Akademienvorhaben „Alexander von Hum- boldt auf Reisen – Wissenschaft ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... Zusammenfassung Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken . Von Alexander von Humboldts Italienreise 1805, dem Jahr nach seiner Rückkehr aus Amerika, stammt : Humboldt, Alexander von: Zwei Briefe an D. L.G. Karsten: aus Paris vom 10.3.1805 und von Rom 20.6.1805 ..."
Ähnliche Dokumente
„Ein scharfsinniger Kopf aus Berlin!“ Ein unveröffentlichtes Empfehlungsschreiben für Leopold von Buch
Carolin Schulz
6-9
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und das Persische (mit einer Einführung von Christiane Reck)
Werner Sundermann
105-109
2018-05-04
... Werner Sundermann Alexander von Humboldt und das Persische Mit einer Einführung Alexander von Humboldt und das Persische Mit einer Einführung von Christiane Reck ZUERST ERSCHIENEN ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt y la cooperación transcontinental en la Geografía de las plantas: una nueva apreciación de la obra fitogeográfica de Francisco José de Caldas
Alberto Gómez Gutiérrez
22-49
2016-11-07
... Resumen El Ensayo sobre la geografía de las plantas de Alexander von Humboldt ha trascendido como of Humboldt´s first manuscript, signed in 1803 in Guayaquil and then read in 1805 in the Institut manuscrit signé par Humboldt en 1803 à Guayaquil, puis lu en 1805 à l’Institut National a comparison of Humboldt´s first manu- script, signed in 1803 in Guayaquil and then read in 1805 in the ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen für die Herstellung von Keramik- und Glaserzeugnissen
Dagmar Hülsenberg
63-90
2018-05-04
... aus Alexander von Humboldts Tätigkeit bekannt, seiner Beschäftigung mit den für das Brennen von Keramik Dagmar Hülsenberg Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen für die Herstellung Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen für die Herstellung von Keramik- und Glaserzeugnissen ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Eduard Hildebrandts „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer
Jill Rabea Zaun
5-14
2019-05-13
... Alexander von Humboldts mit den Mendelssohns dokumentiert ihre lebenslange Verbundenheit. Ein Brief Jill Rabea Zaun Eduard Hildebrandts „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer ABSTRACT ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption
Tobias Kraft
47-57
2015-12-29
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte zum ersten Mal see Alexander von Humboldt’s original manu- scripts. It has also shed a new light on the history of ..."
Ähnliche Dokumente
Neue Briefe Christian Gottfried Ehrenbergs an Alexander von Humboldt
Anne Jobst
73-81
... Der 2008 im Internet veröffentlichte Briefwechsel zwischen Humboldt und Johann Gottfried Ehrenberg ..."
Ähnliche Dokumente
Ein unerwartetes Zusammentreffen in Sanssouci. Alexander von Humboldt und Karl Ludwig Hencke an der Tafel Friedrich Wilhelms IV.
Menso Folkerts
163-169
... des preußischen Königs in Sanssouci im Jahre 1847. Er stammt von dem Postmeister und Amateurastronomen Karl Ludwig ..."
Ähnliche Dokumente
Über die Quellen der mexikanischen Tafeln der „Ansichten der Kordilleren“ im Nachlass Alexander von Humboldts
Ulrike Leitner
121-134
... seiner Exkursionen in Mexiko aus den von der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle publizierten Bänden und bisher Resumen La comparación de las “Vues des Cordillères“ con los diarios de Humboldt ofrece ..."
Ähnliche Dokumente
La figura del botánico valenciano Antonio José Cavanilles en su relación científica con Humboldt y los botánicos alemanes
María Rosario Martí Marco
17-31
... . Im Jahre 1805 bezeichnete Humboldt Cavanilles als jemanden, der ewig gelobt werden müsse. Dieser Beitrag , como indicó Humboldt varias veces. En 1805 Humboldt refería que Cavanilles habría de ser alabado perpetuamente ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel
Cettina Rapisarda
39–70
2017-12-21
... Zusammenfassung Während seiner Italienreise 1805 gelangte Humboldt erstmals nach Neapel . Alexander von Humboldts Erwartungen während seiner Italienreise im Jahr 1805 waren grundlegend . Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel ZUSAMMENFASSUNG Während seiner Italienreise 1805 ..."
Ähnliche Dokumente
Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle
10-12
... Am 17. Dezember 2014 feiert der langjährige Arbeitsstellenleiter der Alexander-von-Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Hector Berlioz
Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz
2-7
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt und Hector Berlioz begegneten sich zum ersten Mal ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Fahndung nach geraubtem Gold und Silber – 1839
Ingo Schwarz
71–74
2017-12-21
... In an ambiguously dated letter to his friend and banker Alexander Mendelssohn, Humboldt expressed his dismay at In einem nicht genau datierten Brief an seinen Freund, den Bankier Alexander Mendelssohn, zeigte sich Humboldt bestürzt In einem nicht genau datierten Brief an seinen Freund, den Bankier Alexander Mendelssohn, zeig- te sich Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Alejandro de Humboldt y España: La preparación de su viaje americano y sus vínculos con la ciencia española
Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
33-48
... general de la estancia de Alexander von Humboldt en España en el primer semestre de 1799 así como de la bekannten Dokumente gezeigt: Das von Humboldt verfasste und beim spanischen König Karl IV abgegebene ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die edition humboldt digital. Dokumente zur Neuausgabe der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1825–1826)
Ulrich Päßler
5-16
2018-05-04
... humboldt digital also contains correspondence, manuscripts and notes that were created in the context of den Tagebüchern der amerikanischen und der russisch-sibirischen Reise Alexander von Humboldts erscheinen […].3 Diese Äußerung Alexander von Humboldts, niedergeschrieben 1854 in einem Brief an seinen Verleger ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Rede zur Eröffnung der Alexander-von-Humboldt-Saison, am 13. Februar 2019 in Quito/Ecuador (Mit einer Einleitung von Ottmar Ette)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
15-22
2019-08-06
... Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rede zur Eröffnung der Alexander-von-Humboldt-Saison Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rede zur Eröffnung der Alexander-von-Humboldt-Saison, am 13. Februar 2019 ..."
Ähnliche Dokumente
Friedrich L. Brand – 1922 bis 2012
Ingo Schwarz
44-47
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 280 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (32)
    • relation historique (17)
    • kosmos (13)
    • amerikanische reisetagebücher (12)
    • vues des cordilleres (10)
    • berlin (9)
    • carl friedrich gauß (9)
    • lateinamerika (9)
    • briefe (8)
    • reisetagebuch (8)
    • sklaverei (8)
    • von humboldts hand (8)
    • briefedition und -korrespondenz (7)
    • briefwechsel (7)
    • cuba (7)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (31)
    • ottmar ette (22)
    • eberhard knobloch (11)
    • kurt-r. biermann (10)
    • sandra rebok (9)
    • ulrike leitner (9)
    • ursula thiemer-sachse (9)
    • petra werner (7)
    • reinhard andress (7)
    • ulrich päßler (6)
    • anne jobst (5)
    • christian suckow (5)
    • frank holl (5)
    • michael zeuske (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2007 (3)
    • 2015 (9)
    • 2016 (11)
    • 2017 (17)
    • 2018 (7)
    • 2019 (17)
    • 2020 (13)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem