Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“ Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts
verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“
Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts ..."
... : Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle.
Schwarz, Ingo (2015): „Uebrigens verbleibe ich mit besonderer
. Aufl. Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle.
Schwarz, Ingo (2015): „Uebrigens verbleibe ..."
... Zusammenfassung
Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte auf sehr vielen Gebieten
und totem Zoo
Zusammenfassung
Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte
und frühvollendet.
Zwischen Poesie und totem Zoo
ZUSAMMENFASSUNG
Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröf ..."
... Aspekt von Humboldts Amerikanischer Reise (1799─1804). Während seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt
von Humboldts Amerikanischer Reise (1799–1804). Während seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt bis heute große
Amerikanischer Reise (1799–1804). Während
seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt bis heu-
te große ..."
... während ihrer amerikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden. Wir erläutern die wissenschaftliche Bedeutung der Herbarbelege
von Humboldt und Aimé Bonpland während ihrer amerikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden. Wir erläutern
und Aimé Bonpland während ihrer ame-
rikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden.
Wir erläutern ..."
... Zusammenfassung
Eine besondere Rolle in Alexander von Humboldts amerikanischen Reisebericht ..."
... Hand:] 27. Maÿ 1806
Aller Durchlauchtigster, Großmächtigster,
Aller Gnädigster König und Herr
.
[Von unbekannter Hand:] 27. Maÿ 1806
Aller Durchlauchtigster, Großmächtigster,
Aller Gnädigster König und Herr ..."
... humboldtschen Kuba-Tagebuchs von 1804 (in der Biblioteka Jagiellonska Kraków durch Ulrike Leitner
in 1804, unknown until today (found by Ulrike Leitner in the Biblioteka Jagiellonska Kraków). First
del diario humboldtiano sobre Cuba en 1804, hasta ahora desconocido (en la Biblioteka Jagiellonska Kraków ..."
... Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in den USA im Jahr 1804. Auf nur vier Seiten finden sich Notizen über
aufgefundenes Manuskript enthält Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in den USA im Jahr 1804. Auf nur vier
Jahr
1804. Auf nur vier Seiten finden sich Notizen über
Gespräche mit Präsident Thomas Jefferson und ..."
... Zusammenfassung
Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium
Zusammenfassung
Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium an schriftlichen
Zugang
ZUSAMMENFASSUNG
Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799–
1804) stellen ein Kompendium ..."
... Zusammenfassung
Als Humboldt sein 1804 geschriebenes Tagebuch seiner Reise von Mexico City
Abstract
When Humboldt in 1853 reread his 1804 notebook of his travel from Mexico City ..."
... Zusammenfassung
Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de
Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de Cube. Antilles en général“ wurde
als Vorstufe des Essai politique sur l‘ île de Cuba1
ZUSAMMENFASSUNG
Das von Alexander von Humboldt ab 1804 ..."
... presentation of this reality during his stay in Cuba (1801/1804), confronting it with his „Essay“ about Cuba
/1804) y en el „Ensayo“ sobre Cuba (1826-1831), así como la posición de Humboldt en el pensamiento ..."
... presentation of this reality during his stay in Cuba (1801/1804), confronting it with his „Essay“ about Cuba
/1804) y en el „Ensayo“ sobre Cuba (1826-1831), así como la posición de Humboldt en el pensamiento ..."
... -Gesellschaft, Berlin).
Transkription des Briefes
Gnädigste, Verehrungswertheste
von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer
7
Transkription des Briefes
Gnädigste ..."
... von Humboldts (1799-1804), die zu einer verstärkten Aufnahme und Wirkung des philosophischen Denkens ..."
... wird dies anhand des geographischen Werkes von Manuel Villavicencio (1804-1871) und des Werks des Malers Juan
de Manuel Villavicencio (1804-1871) y en la obra del pintor Juan Augustín Guerrero (1818-1886). Finalmente ..."
... Resumen
El paso de Alexander von Humboldt por Cuba en 1801 y en 1804, devino en un acontecimiento ..."
... :
Uebrigens hat mir dieses Steinwesen fast schon mehr Leid als Freude gebracht, u. ich bin froh
, unter anderem auch, um den
zahlreichen Anfragen und Bitten auszuweichen:
Uebrigens hat mir dieses Steinwesen fast schon mehr Leid ..."
... seiner Instrumentenausrüstung ein ganz besonderes Präzisions-Taschenchronometer, gefertigt von dem berühmten Schweizer Uhrmacher
Paris for his Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss
Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss-French watchmaker ..."
... der neptunistischen Theorie verbleiben. In diesem Beitrag wird auch deutlich, was Hans-Joachim Bautsch und Hans-Peter
beobachteten
Phänomene im Rahmen der neptunistischen Theorie verbleiben. In diesem Beitrag wird auch
deutlich ..."
... Austauschprozesse zu integrieren. Jüngere Forschungen zu Humboldts amerikanischer Expedition (1799-1804
, intellectual and material exchange. Recent scholarship on Humboldt’s expedition to the New World (1799-1804
-1804) han demostrado que sus descripciones de los paisajes tropicales americanos abrieron Sudamérica ..."
... der kriegsbedingten Auslagerungen während des zweiten Weltkriegs angelegten Akten sind diese Briefe als besondere
Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
71
als besondere „Kapsel“ genannt. Dass sie heute ..."
... für das deutschsprachige Publikum neu erschloss.35 In einem kürzlich erschienenen Aufsatz wird auf den Verbleib großer
hat jeder […].“23
17 Stefano Borgia (1731–1804) war selbst ein vielfältig interessierter Gelehrter, wovon ..."