Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
„Uebrigens verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“. Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Friedrich Wilhelm III. im September 1804
Ingo Schwarz
7-12
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
Ingo Schwarz
3-18
2015-12-29
... verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“ Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“ Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„… durch die Bereisung der dargestellten Gegenden der Wissenschaft und ihrer Nation ein so schönes Denkmal gesetzt …“. Zu Friedrich Georg Weitschs Gemälde, das Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland vor dem Chimborazo zeigt
Ingrid Männl
45-58
2020-04-23
... : Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Schwarz, Ingo (2015): „Uebrigens verbleibe ich mit besonderer . Aufl. Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Schwarz, Ingo (2015): „Uebrigens verbleibe ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Franz Julius Ferdinand Meyen: gefördert und frühvollendet. Zwischen Poesie und totem Zoo
Petra Werner
148-165
2017-04-21
... Zusammenfassung Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte auf sehr vielen Gebieten und totem Zoo Zusammenfassung Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte und frühvollendet. Zwischen Poesie und totem Zoo ZUSAMMENFASSUNG Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröf ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt brachte Guano nach Europa - mit ungeahnten globalen Folgen
Bärbel Rott
82-109
2016-05-15
... Aspekt von Humboldts Amerikanischer Reise (1799─1804). Während seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt von Humboldts Amerikanischer Reise (1799–1804). Während seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt bis heute große Amerikanischer Reise (1799–1804). Während seine Studien der Pflanzen- und Tierwelt bis heu- te große ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands Pflanzen im Herbarium der Universität Halle-Wittenberg
Natalia Tkach, Uwe Braun, Martin Röser
45-52
2019-12-12
... während ihrer amerikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden. Wir erläutern die wissenschaftliche Bedeutung der Herbarbelege von Humboldt und Aimé Bonpland während ihrer amerikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden. Wir erläutern und Aimé Bonpland während ihrer ame- rikanischen Reise (1799–1804) gesammelt wurden. Wir erläutern ..."
Ähnliche Dokumente
En el reino de la ambivalencia. La Cuba de Alejandro de Humboldt (Relation historique du Voyage aux Régions équinoxiales du Nouveau Continent)
Oliver Lubrich
... Zusammenfassung Eine besondere Rolle in Alexander von Humboldts amerikanischen Reisebericht ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806
Ingo Schwarz
3-15
2016-05-15
... Hand:] 27. Maÿ 1806 Aller Durchlauchtigster, Großmächtigster, Aller Gnädigster König und Herr . [Von unbekannter Hand:] 27. Maÿ 1806 Aller Durchlauchtigster, Großmächtigster, Aller Gnädigster König und Herr ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt y la comparación de las esclavitudes en las Américas
Michael Zeuske
65-89
... humboldtschen Kuba-Tagebuchs von 1804 (in der Biblioteka Jagiellonska Kraków durch Ulrike Leitner in 1804, unknown until today (found by Ulrike Leitner in the Biblioteka Jagiellonska Kraków). First del diario humboldtiano sobre Cuba en 1804, hasta ahora desconocido (en la Biblioteka Jagiellonska Kraków ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Plantae des États-Unis – Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt's United States Diary
Ulrich Päßler
5–12
2017-12-21
... Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in den USA im Jahr 1804. Auf nur vier Seiten finden sich Notizen über aufgefundenes Manuskript enthält Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in den USA im Jahr 1804. Auf nur vier Jahr 1804. Auf nur vier Seiten finden sich Notizen über Gespräche mit Präsident Thomas Jefferson und ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang
Horst Bredekamp
24-40
2015-12-29
... Zusammenfassung Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium Zusammenfassung Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium an schriftlichen Zugang ZUSAMMENFASSUNG Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799– 1804) stellen ein Kompendium ..."
Ähnliche Dokumente
„Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts
Ulrike Leitner
1-13
... Zusammenfassung Als Humboldt sein 1804 geschriebenes Tagebuch seiner Reise von Mexico City Abstract When Humboldt in 1853 reread his 1804 notebook of his travel from Mexico City ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Manuskript Isle de Cube. Antilles en général in der Biblioteka Jagiellońska als Vorstufe des Essai politique sur l'île de Cuba
Aniela Maria Mikolajczyk
59-80
2017-04-21
... Zusammenfassung Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de Cube. Antilles en général“ wurde als Vorstufe des Essai politique sur l‘ île de Cuba1 ZUSAMMENFASSUNG Das von Alexander von Humboldt ab 1804 ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt, Historismus, Humboldteanisierung. Der „Geschichtsschreiber von Amerika“, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt.
Michael Zeuske
... presentation of this reality during his stay in Cuba (1801/1804), confronting it with his „Essay“ about Cuba /1804) y en el „Ensayo“ sobre Cuba (1826-1831), así como la posición de Humboldt en el pensamiento ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt, Historismus, Humboldteanisierung. Der „Geschichtsschreiber von Amerika“, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt. (Fortsetzung von HiN 3)
Michael Zeuske
... presentation of this reality during his stay in Cuba (1801/1804), confronting it with his „Essay“ about Cuba /1804) y en el „Ensayo“ sobre Cuba (1826-1831), así como la posición de Humboldt en el pensamiento ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Eduard Hildebrandts „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer
Jill Rabea Zaun
5-14
2019-05-13
... -Gesellschaft, Berlin). Transkription des Briefes Gnädigste, Verehrungswertheste von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer 7 Transkription des Briefes Gnädigste ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt en Cuba, 1800/1801 y 1804 - Huellas de un enigma
Michael Zeuske
7-19
Ähnliche Dokumente
Acerca de la importancia intercultural de Herder
Heinz Krumpel
29-36
... von Humboldts (1799-1804), die zu einer verstärkten Aufnahme und Wirkung des philosophischen Denkens ..."
Ähnliche Dokumente
Die Humboldt-Rezeption in Ecuador. Ein kulturgeschichtlicher Beitrag zum ecuadorianischen Nationsbildungsprozess
Christian Durisch Acosta
58-67
... wird dies anhand des geographischen Werkes von Manuel Villavicencio (1804-1871) und des Werks des Malers Juan de Manuel Villavicencio (1804-1871) y en la obra del pintor Juan Augustín Guerrero (1818-1886). Finalmente ..."
Ähnliche Dokumente
El cambio socio-ambiental en Cuba a fines del siglo XVIII e inicios del XIX. Impresiones y legado de Alejandro Humboldt
Reinaldo Funes Monzote
20-41
... Resumen El paso de Alexander von Humboldt por Cuba en 1801 y en 1804, devino en un acontecimiento ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel
Cettina Rapisarda
39–70
2017-12-21
... : Uebrigens hat mir dieses Steinwesen fast schon mehr Leid als Freude gebracht, u. ich bin froh , unter anderem auch, um den zahlreichen Anfragen und Bitten auszuweichen: Uebrigens hat mir dieses Steinwesen fast schon mehr Leid ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt der Seefahrer und sein Marinechronometer. Ein Beitrag zur Geschichte der Nautik und Meereskunde (mit 2 Abbildungen)
Gerhard Kortum
... seiner Instrumentenausrüstung ein ganz besonderes Präzisions-Taschenchronometer, gefertigt von dem berühmten Schweizer Uhrmacher Paris for his Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss-French watchmaker ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Günter Hoppe: Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln (mit einer Einführung von Carmen Götz und Ingo Schwarz: Günter Hoppe zum 100. Geburtstag am 17. Juni 2019)
Günter Hoppe
53-60
2019-12-12
... der neptunistischen Theorie verbleiben. In diesem Beitrag wird auch deutlich, was Hans-Joachim Bautsch und Hans-Peter beobachteten Phänomene im Rahmen der neptunistischen Theorie verbleiben. In diesem Beitrag wird auch deutlich ..."
Ähnliche Dokumente
Connecting the New World. Nets, mobility and progress in the Age of Alexander von Humboldt
Moritz von Brescius
11-33
... Austauschprozesse zu integrieren. Jüngere Forschungen zu Humboldts amerikanischer Expedition (1799-1804 , intellectual and material exchange. Recent scholarship on Humboldt’s expedition to the New World (1799-1804 -1804) han demostrado que sus descripciones de los paisajes tropicales americanos abrieron Sudamérica ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
Dominik Erdmann, Jutta Weber
58-77
2015-12-29
... der kriegsbedingten Auslagerungen während des zweiten Weltkriegs angelegten Akten sind diese Briefe als besondere Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau 71 als besondere „Kapsel“ genannt. Dass sie heute ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... für das deutschsprachige Publikum neu erschloss.35 In einem kürzlich erschienenen Aufsatz wird auf den Verbleib großer hat jeder […].“23 17 Stefano Borgia (1731–1804) war selbst ein vielfältig interessierter Gelehrter, wovon ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 104 Treffern 1 2 3 4 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (32)
    • amerikanische reisetagebücher (9)
    • lateinamerika (8)
    • relation historique (8)
    • humboldt (7)
    • sklaverei (7)
    • alexander von (6)
    • cuba (5)
    • briefwechsel (3)
    • essai politique sur l'île de cuba (3)
    • friedrich wilhelm iii. (3)
    • globalisierung (3)
    • humboldtian science (3)
    • indianische kunst (3)
    • korrespondenz (3)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (8)
    • ottmar ette (7)
    • sandra rebok (7)
    • ursula thiemer-sachse (6)
    • michael zeuske (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
    • ulrike leitner (5)
    • reinhard andress (3)
    • david blankenstein (2)
    • frank holl (2)
    • heinz krumpel (2)
    • jose alberto navas sierra (2)
    • kurt-r. biermann (2)
    • oliver lubrich (2)
    • petra werner (2)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2015 (8)
    • 2016 (10)
    • 2017 (12)
    • 2018 (5)
    • 2019 (13)
    • 2020 (10)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem